Agile
Dynamisch, flexibel, beflügelnd
Nicht mehr wegzudenken¶
Aus vielen Projekten, ob groß oder klein, sind agile Entwicklungsmethodiken nicht mehr wegzudenken. Insbesondere, aber nicht nur bei umfangreichen und komplexen Projekten hat es sich bewährt, sich dem Ziel in kleinen iterativen Schritten zu nähern, bei denen der Kundennutzen immer im Vordergrund steht.
Komplexe Herausforderungen lassen sich somit einfacher in "verdauliche Happen" herunterbrechen, regelmässige Erfolgserlebnisse wirken motivierend, aktives Feedback nach jeder Iteration gewährleistet, auf dem richtigen Pfad zu bleiben.
Keine Erfolgsgarantie¶
Allerdings hat sich auch gezeigt, dass Agilität alleine noch kein Garant für den Projekterfolg darstellt. Die Umstellung auf agile Entwicklungsmethoden bietet viele Fallstricke, insbesondere, wenn Agile einfach nur über bestehende Prozesse überlagert wird.
Ein Ansatz nach dem Motto "Wasch mich, mach mich aber nicht nass", der gelegentlich bei der Umsetzung agiler Praktiken vorzufinden ist, bremst den erwarteten Erfolg oft aus. Um Neues zu beginnen muss man Altes loslassen.
Individualität¶
Eine individuelle Anpassung agiler Grundsätze und Regeln auf die Bedürfnisse aller Stakeholder, aber insbesondere der Entwicklungsteams ist ratsam, um das gesamte Potenzial der verfügbaren Ressourcen auszuschöpfen.
Pragmatismus, einfache Regeln, die aber konsequent umgesetzt werden, Checklisten und vor allem Erfahrung bei der Prozessgestaltung helfen, die Motivation hoch zu halten und somit den Projektfortschritt zu beschleunigen.
Durch einen hohen Automatisierungsgrad der täglichen Arbeitsschritte aber insbesondere auch durch den Einsatz von Testautomatisierung erzielen Sie Ergebnisse, von denen Sie bisher vielleicht nur träumen konnten.
Auf den Menschen kommt es an¶
Bei aller Technik darf dabei der wichtigste Faktor nicht vergessen werden. Der Mensch. Egal ob Product Owner, Scrum Master, Entwickler oder Kunde. Ein agiler Prozess muss den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden. Einfache Regeln, klare Erwartungen, Commitment und regelmässige Erfolge gewährleisten eine hohe Zufriedenheit und tragen somit ganz erheblich zum Gelingen bei.
Agile Coaching¶
Sie möchten agile Entwicklungsmethodiken in Ihrem Team einführen oder Ihre bestehenden agilen Prozesse optimieren. Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, an welchen Punkten Sie heute ansetzen können, um morgen besser zu werden.
Über Trainings, Workshops und individuelles Coaching holen wir gemeinsam das Beste aus Ihrer Unternehmung heraus.