Test Automation
Kosten senken, Qualität steigern, Effizienz erhöhen
Stand der Technik¶
Noch immer bleibt in vielen Entwicklungsprojekten das Potenzial der Testautomatisierung - insbesondere mit dem Ansatz "End-To-End-Testing" ungenutzt. Auch im regulativen Umfeld. Dabei zeigen nicht nur die Erfolge in Ihrer Anwendung, wie ein Projekt beim Einsatz dieser Methodik profitiert, Test-Automatisierung ist mittlerweile "Stand der Technik" und in vielen, insbesondere anspruchsvollen Projekten unverzichtbar.
Die Vorteile¶
Verkürzung von Freigabe-Zeiten (Release-Zyklen), Minimierung bzw. Eliminierung wiederkehrender Fehler, klare Definition der Anforderungen, ... es gibt viele Vorteile beim Einsatz von Automatisierungstechniken, die vom ersten Test an spürbar sind.
Ein gesunder Bestand automatisierter Tests vereinfacht im erheblichen Maße Refactoring-Massnahmen und garantiert, dass nach dem Refactoring "noch alles funktioniert". Die Hürden für Refactoring werden somit gesenkt und gewährleistet damit, dass die Architektur Ihres Systems immer auf dem aktuellen Stand bleibt.
Einfacher, als gedacht¶
Oft wird der Aufwand für die Umsetzung eines Automatisierungskonzepts überschätzt. Moderene Tools und Methodiken erlauben es, innerhalb weniger Tage erste Erfolge zu erzielen, von denen das Projekt bereits profitiert. Ein Zugriff auf den Quellcode ist dabei nicht notwendig, es ist sogar meistens davon abzuraten, auf Quellcode-Basis zu testen, um den Wartungsaufwand für die Tests zu minimieren.
Dank Selenium, der Windows UI Automation und vielen anderen Technologien ist die Test-Automatisiserung von Anwender-Oberflächen einfacher als je zuvor.
Lassen Sie uns starten¶
Profitieren Sie von der Erfahrung aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte und lassen Sie uns gemeinsam über eine Machbarkeits-Studie ein Konzept für Ihr Projekt entwickeln. Optimalerweise gelingt es hier bereits, erste Erfolge zu erzielen, von denen Sie sofort profitieren.